Durch Sucht, Straße und Kriminalität verliert das Leben zunehmend an Struktur. Das macht es schwer, den Anforderungen im Alltag und Beruf nachzukommen und Beziehungen zu pflegen. Das Leben in einer familiären Wohngemeinschaft ist Teil des ganzheitlichen Konzepts von Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung. Dadurch kann den vielschichtigen Problemen süchtiger und kriminell gewordener Personen umfassend und wirksam begegnet werden.
Der Tages- und Wochenablauf der Wohngemeinschaft gibt wieder einen äußeren Rahmen. Neu angestrebte Ziele und Erfolgserlebnisse tragen dazu bei, innere Stabilität zu entwickeln.
Unser Hilfsangebot ist in einem biblischen Menschenbild verankert:
Der Glaube an einen
persönlichen Schöpfer und Erlöser gibt Antwort auf das Woher und Wohin des Menschen. Liebe und Vergebung Gottes beinhalten Angenommenwerden und eine Chance zum
Neuanfang.
Die Starken bedürfen keines Arztes, sondern die Kranken. Ich bin gekommen, zu rufen die Sünder zur Buße, und nicht die Gerechten.
Evangelium nach Markus 2,17